Latest Releases
Latest Videos
Artists
Evereal

Kraftvoll und virtuos: Evereal aus Kanada
Es genügen kaum über neunzig Sekunden, um jeden geneigten Hörer restlos vom kanadischen Melodic-Metal-Quintett Evereal zu überzeugen: „Scars“, der kompakte Schluss-Song von Evereals zweitem Album, fackelt nicht lange herum. Auf tightes Breitwand-Riffgewitter folgt ein so staunenswertes wie hochmusikalisches Gitarrensolo – ehe im Vers
Everyday I Die

EVERYDAY I DIE feat. Björn ´Speed` Strid (Soilwork)
Es kann kein Zufall sein: Die wichtigsten Kapitel in der Geschichte der Rockmusik wurden nahezu immer von unschlagbaren Duos geschrieben. Man nehme Lennon/McCartney, Jagger/Richards, Page/Plant oder – um gleich beim Thema Heavy Metal zu sein – Dickinson/Harris, Darrell/Anselmo oder Araya/King; zumeist liegt
Feline Melinda

Ultramoldische kraftvollen Powerrock
Feline Melinda besteht aus Chris Platzer, Rob Irbiz, Headmatt und Gschnell. Gegründet wurde die Band Ende der 80er Jahre in Italien, Südtirol, von Rob Irbiz zusammen mit dem ehemaligen Bassisten. Sie wurden anfänglich als Trio stilitisch eher dem Speed-Metal zugeordnet, entwickelten sich aber mit dem Eintritt des
Forty Shades

2007, irgendwo in der Mitte der Schweiz, teilten ein paar Männer dieselbe musikalische Vision und entschlossen gemeinsam zusammenzuarbeiten. Nach einigen Jahren intensiver Suche nach guten Musikern innerhalb Europa wurde „Forty Shades“ aus dem Leben gerufen. Fast drei Jahre später, auf der Spitze eines kreativen Prozesses, entschloss Forty Shades
Freakhouse

Sleaze-Grunge, made in the US: Freakhouse
Freakhouse is an American rock band from Los Angeles, California consisting of lead vocalist and bassist Rob Escher, guitarist Matt Clark, and drummer Scott Freak. The group's latest release, Angels in Chemistry, will be released on August 12th, 2016, through Hard7/Membran. When the
Freakwave

FREAKWAVE aus Aachen/NRW stehen für groovigen, Metal/Post-Hardcore, druckvoll, agressiv & melodisch...they call it "GROOVECORE"
Der Name FREAKWAVE entstand durch den ehemaligen "Proberaumkomplex Freakwave" in dem musiziert wurde....wörtlich übersetzt steht der Begriff für "MONSTERWELLE".
Seit Oktober 2011 stehen FREAKWAVE beim Indielabel 7HARD unter Vertrag & befanden sich im
Freedom & Pain

Metal- und Rocksound, der durch den Körper geht!
Soliden Hardrock mit Einflüssen aus dem Powermetal und einer Prise Classic Rock liefern die vier Jungs aus Süddeutschland. Mit stampfenden Riffs bis hin zu melodischen Balladen bieten sie eine große Bandbreite, welche sich doch in einem einheitlichen Stil wiederfindet. Auf ihrem Debütalbum
Funeral Fire

…proben, saufen, kottern in frankfurt
Sie wuchsen vom duo zum quintett und wurden immer lauter, noch heute spielen sie akustisch eben so gerne wie 2002. Sie lassen mit dem aktuellen Album den SUPERGIANT auferstehen. FUNERAL FIRE lieben 90er Bands, die die Bands der 70er lieben. Die Band nennt ihre Musik
Ghost Lights

Ghost Lights - düster und brachial
Nach über 10 Jahren, in denen Mauro Guggenbühler, Ralph Wick, Robert Knabe und Kevin Bottlang in unterschiedlichen Bands tätig waren, entschieden sich die vier zusammen ein neues Projekt zu starten. Auf der Basis der bis dahin gesammelten Erfahrungen und dem gemeinsamen Wunsch, eingängigen und
Glamory

Watch out for GLAMORY! Frankreichs erfolgreichster Glam Rock-Vierer meldet sich mit neuem Material zurück, um damit nun europaweit durchzustarten. Die 2012 in Nizza gegründete Band veröffentlicht ihr zweites Album mit zwei hitverdächtigen Singles, zu denen jeweils auch ein Video gedreht wurde.
Nach der Veröffentlichung ihres ersten gleichnamigen Albums im Gründungsjahr
Grand Massive

GRAND MASSIVE wurde 2008 von Jochen Böllath (Daredevil Records, ex-Duster69) ins Leben gerufen. Schnell war klar, dass die befreundeten Musiker Toby Brandl (ex-Commander), Holger Stich (ex-Red Tape Parade), Jürgen Lobinger (ex-Cursed) die Band komplettieren würden. Tony Hermansen aus Schweden, dessen Bruder John von Mother Misery (ex-
Grey Attack

Knackige Rocksongs und brachiale Balladen
Wenn Mr.@ auf dem CD-Cover grimmig die Zähne fletscht und Schädelknochen faustdick fantastisch-mystische Welten überfliegen, landet die Musik fast automatisch im Alten Aachener Schlachthof. Da schreit die Klampfe, da pumpt der Bass zum treibenden Beat. Das industrielle Flair morbiden Ursprungs passt perfekt zu der kongenialen
Halls of Oblivion

Nicht vergessen: Halls of Oblivion!
Anders als ihr Name vielleicht vermuten lässt, werden Halls of Oblivion im Gedächtnis bleiben.
Tief in den düsteren „Hallen des Vergessens“ wird eine zarte Melodie, ein geflüstertes Wort auf einmal zu einer tosenden Komposition aus brutalen Riffs und brachialen Worten. Schonungslos und ehrlich warten innerhalb
HateDotCom

Kraftfutter für jeden Heavy Fan
Seit dem Neuanfang von HateDotCom 2012 ist die Veröffentlichung der neuen Scheibe „Dissociative“ für die Gelsenkirchener Jungs ein weiterer Schritt Richtung Erfolg. Mit ihrem modernen Thrash´n´Roll hat die Band schon mehrfach in der Szene für Aufsehen gesorgt. Für die neue Platte wurde die Metal-Legende Dan
Hear Me Loud

HML „Hear me loud“ ist Name und Programm der Band: Dem Energy-Metal hat sie sich verschrieben – er ist gleichzeitig Leidenschaft und Ventil.
Das Jahr 2011 sehen die Jungs von HML als eine Art Wiedergeburt: Seitdem bereichert Drummer Iwan Merkx nicht nur den Sound
Heaven & Earth

„Das Beste, was ich je in meinem Leben gemacht habe!“
Sie setzen dort an, wo Rock-Ikonen wie Deep Purple, Whitesnake und Bad Company aufgehört haben. Heaven & Earth sind auf einer Mission. Sie wollen die fabelhaften Tugenden des Classic-Rock in ihrer puristischsten und am besten zugänglichen Form wiederbeleben.
Heaven &
Hellhead

Hellhead - Punkrock aus Wilhelmshaven
„Mehr als nur Musik. Mehr als nur eine Idee. Mehr als nur eine Band. Mehr als das Auge sehen,
mehr als das Ohr hören kann. 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug. Rock? Metal? Punk?
Entscheide selbst.“
So lautet das Motto der Wilhelmshavener Band HELLHEAD.
Mattes
Hopelezz

Moderner Metal mit viel Melodie, kombiniert mit der härte des Death Metal . Beim Emergenza Festival konnte die Band den 1. Platz per Publikumsvoting ergattern. Das Jahr 2010 war geprägt von Live Konzerten. Das Emergenza Festival konnte Hopelezz auch beim zweiten Auftritt mit dem 1. Platz gewinnen. Im Finale wurde
Illusory

Illusory – Metal gereift wie guter Wein
Illusory sind eine Band aus Athen, Griechenland, die 1992 gegründet wurde. Damit erfüllten sich zwei Freunde ihren Kindheitstraum: Ihren geliebten Heavy Metal mit Enthusiasmus, Leidenschaft und vor allem Liebe zu spielen.
Zuerst gaben sie sich den Namen „Blessed Death“, kurze Zeit später benannten sie
In Somnia

In Somnia, der Name ist Programm.
In vielen schlaflosen Nächten haben sich die fünf Musiker aus Lienz/Österreich, Simon, Tobias, Mattias, Dominik und Patrick zusammengefunden und ihr Erstlingswerk Withered - Frozen - Perished komponiert. Die relativ junge, im Jahr 2013 gegründete Band, schickt sich mit diesem Album an, frischen Wind ins